Datenschutzhinweise
1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir halten uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten („pbD“) an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die DSGVO. Diese Hinweise informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
2. Begriffsbestimmungen
– DSGVO: EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679
– Personenbezogene Daten (pbD): Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
– Betroffene Person: Die Person, deren Daten verarbeitet werden.
– Verarbeitung: Jeder Umgang mit personenbezogenen Daten (z. B. Erhebung, Speicherung, Weitergabe, Löschung
3. Von uns verarbeitete Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich
– zur Vertragserfüllung,
– auf Basis Ihrer Einwilligung,
– zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder
aufgrund berechtigter Interessen.
Verarbeitet werden insbesondere:
– Anrede/Titel
– Vor- und Nachname
– Firma
– Anschrift
– E-Mail-Adresse
– Telefonnummer (Festnetz/Mobil)
4. Rechte betroffener Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit. Sie können eine Einwilligung jederzeit widerrufen. Beschwerden richten Sie an die zuständige Datenschutzbehörde (z. B. Landesdatenschutzbehörde Ihres Bundeslands).
5. Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen. Ein vollständiger Schutz bei Internetübertragungen kann jedoch nicht garantiert werden.
6. Verwendung der Daten
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
(i) Vertragserfüllung,
(ii) Ihre Einwilligung,
(iii) rechtliche Verpflichtungen,
(iv) berechtigte Interessen gemäß DSGVO.
7. Weitergabe an Dritte
Zur Durchführung unserer Leistungen kann eine Weitergabe an Dritte (z. B. IT- oder Zahlungsdienstleister) erforderlich sein. Dies erfolgt ausschließlich auf gesetzlicher Grundlage oder mit Ihrer Einwilligung. Eine Übermittlung in Drittländer findet nur bei angemessenem Datenschutzniveau statt.
8. Datenpannen
Sollte es trotz aller Schutzmaßnahmen zu einer Datenpanne kommen, werden wir die zuständige Behörde und – sofern erforderlich – auch betroffene Personen unverzüglich informieren.
9. Aufbewahrungsdauer
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies gesetzlich erforderlich oder für den jeweiligen Zweck notwendig ist.
10. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern:
– Session-Cookies (werden beim Schließen des Browsers gelöscht)
– Dauerhafte Cookies (bleiben gespeichert, bis sie gelöscht werden)
Sie können Cookies im Browser deaktivieren. Die Funktionalität der Website kann dadurch eingeschränkt sein.
11. Webanalyse
Wir verwenden keine Webanalysedienste wie Google Analytics oder vergleichbare Tools. Es findet keine externe, automatisierte Auswertung Ihres Nutzerverhaltens statt.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Hinweise können bei rechtlichen oder betrieblichen Änderungen angepasst werden.
13. Kontaktdaten
Bei Fragen und Anmerkungen zu dieser Datenschutzmitteilung oder zu unserer Verarbeitung von pbD wenden Sie sich bitte an:
ARQET
Management GmbH
D-96123 Litzendorf, In der Au 17
Amtsgericht Bamberg HRB 11997
Geschäftsführer: Dr. Peter Artenberg, Peter Muhr
E-Mail: office[at]arqet.com